29 Mai - 10 Juni 2024
13 - Tage
12 - Tage
Willkommen in Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands und Ausgangspunkt unserer Expedition. Damit Sie mehr Zeit haben, diese geschichts- und kulturreiche Metropole zu genießen, haben wir für Sie eine Hotelübernachtung vor der Kreuzfahrt organisiert. Schlendern Sie entspannt durch die Stadt und bewundern Sie die mittelalterliche und klassische Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Das berühmte Edinburgh Castle erhebt sich majestätisch über die Stadt.
Den Vormittag und den frühen Nachmittag können Sie nach Herzenslust genießen. Jede Ecke der alten Straßen Edinburghs eröffnet unerwartet schöne Ausblicke auf grüne Hügel oder den blauen Schimmer des fernen Meeres. Am Nachmittag werden Sie vom Hotel zum Schiff im nahe gelegenen Hafen von Leith gebracht. Vor dem Abendessen haben Sie noch Zeit, die Sea Spirit zu erkunden, Ihr Zuhause für die nächsten Tage.
Kirkwall ist eine kleine, ruhige Stadt mit einem gemächlichen Alltag. Die Stadt ist die Hauptstadt des abgelegenen und erstaunlichen Orkney-Archipels. Kirkwall wird erstmals 1046 in der Orkneyinga Saga erwähnt. Eine so lange Geschichte hat ein reiches Erbe hinterlassen, das wir heute erkunden. Die berühmtesten Bauwerke sind die Sandstein Kathedrale St. Magnus, die als das schönste mittelalterliche Gebäude im Norden Schottlands gilt, der Bischofspalast und der Earl's Palace.
Inbegriffene Tour "Antike Schätze von Orkney mit der St. Magnus Kathedrale". Sie verlassen Kirkwall und begeben sich in den Westen von Mainland, der größten Insel der Orkneys. Diese Tour führt durch die sanfte Hügellandschaft der Orkney und in das neolithische Zentrum der Orkney, ein Gebiet, das aufgrund seines Reichtums an prähistorischen Ausgrabungen zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Vorbei an den Stehenden Steinen von Stenness halten wir am Ring of Brodgar, einem riesigen Zeremonienkreis aus Steinen, der fast 5000 Jahre alt ist. Danach geht es weiter zum 5000 Jahre alten Dorf Skara Brae, das im Besucherzentrum wunderbar erklärt wird. Sehen Sie sich die bemerkenswerten Behausungen an, die erst vor 150 Jahren von Stürmen unter den Sanddünen freigelegt wurden.
Auf dem Rückweg nach Kirkwall hören Sie einige Geschichten von Ihrem Guide. In der Inselhauptstadt angekommen, besichtigen wir die St.-Magnus-Kathedrale, die von den Wikingern während ihrer 500-jährigen Herrschaft über die Inseln erbaut wurde.
Der National Geographic Traveler bezeichnete die Färöer Inseln als "authentisch, unberührt und so wird es wohl auch bleiben". Es scheint, dass die Natur bei der "Bemalung" der Inseln nicht mit Farben spart. Tiefgrüne Hügel, leuchtend blaues Meer, bunte Häuser und Boote, orange-rote Papageientaucherschnäbel machen die Landschaften unvergesslich, während die traditionellen Holzhäuser mit Torfdächern wie aus einem Märchen wirken.
Die rauen Färinger sind stolz auf ihr Wikingererbe und ihre Liebe zum Meer. Heute erkunden wir Tórshavn, die Hauptstadt und größte Stadt der Färöer Inseln.
Tórshavn ist eine einzigartige Stadt, in der Geschichte auf Moderne trifft, in der malerische alte Häuser mit Torfböden und moderne Gebäude nebeneinander stehen.
Vorträge der Lektoren und Workshops des Expeditionsteams und der gemütliche Aufenthalt an Bord lassen den Seetag schnell vergehen. Beobachten Sie Seevögel und mit Glück Wale von den Außendecks.
Jan Mayen verspricht einzigartige Landschaft von grober Schönheit und den nördlichsten aktiven Stratovulkan der Welt - den Beerenberg. Die Insel ist wild und fast unbewohnt, bis auf die Mitglieder der norwegischen Wetterstation. Das Schild im Eingangsbereich der Station sagt (aus dem Norwegischen übersetzt): „"Theorie ist, wenn man alles versteht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, auch wenn niemand versteht, warum. Hier in dieser Station verbinden wir Theorie und Praxis so, dass nichts funktioniert und wir nicht wissen, warum das so ist".
Eissturmvögel, Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen brüten in den steilen Felsen von Jan Mayen.
Vorträge der eingeladenen Lektoren bereiten Sie auf die einzigartige Zeit in der Arktis und die Landschaft von Spitzbergen vor.
Dies ist eine wahre arktische Expeditionskreuzfahrt! Die Route und tägliche Planung hängen deshalb stark vom Wind- und von den Eisverhältnissen ab. Ihr erfahrener Kapitän und der Expeditionsleiter passen permanent den Fahrplan an, um Ihnen das bestmögliche Expeditionserlebnis zu bieten und mit Ihnen gemeinsam die Natur in diesem entlegenen Gebiet zu entdecken.
Eisbären und andere typische Tiere der Arktis können jederzeit und allerorts in Spitzbergen gesichtet werden. Jede Gelegenheit wird genutzt, um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, die atemberaubende Landschaft zu entdecken und in die Fußstapfen der früheren Polarforscher zu treten.
Sie erleben auf Ihrer Expeditionskreuzfahrt spektakuläre Fjorde, Küstenabschnitte und Inseln im westlichen Teil von Spitzbergen. In diesem Gebiet treffen Sie auf einige der beeindruckendsten Landschaften der Arktis und haben ständige Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Tiefe Fjorde und enge Kanäle werden von hohen schneebedeckten Gipfeln eingerahmt. Von gewaltigen Gletschern gekalbte Eisberge treiben – in allen Blautönen schimmernd - im türkisfarbenen Wasser vieler Fjorde. In der blühenden Tundra grasen Rentiere und Füchse sind auf Beutezug. Die Gewässer sind Lebensraum für Walrosse und eine Vielzahl von Walen. Die Insel ist bevölkert von Millionen von Zugvögeln, die das 24 stündige Licht der strahlenden Mitternachtssonne nutzen.
Um das Erlebnis Arktis zu vervollständigen, erkunden wir auch Orte, die reich an Geschichte sind. In unserem Entdeckungsgebiet befinden sich die historischen Überreste von Walfangstationen, ehemalige Kohleabbaugebiete und Hütten der Fallensteller und Schauplätze der früheren Versuche, den Nordpol zu entdecken und sogar eine verlassene Polarforschungsstation.
Die Tage sind ausgefüllt mit Anlandungen, Vorträgen des Expeditionsteams, fantastischer Landschaft und ausgezeichnete Malzeiten an Bord. Alles fügt sich zu einem unvergesslichen Expeditionserlebnis zusammen.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen in Longyearbyen, dem administrativen Zentrum des norwegischen Gebiets Spitzbergen. Wir kümmern uns um einen Transfer zum Flughafen sowie einen Flug nach Oslo. Jetzt, wo sich die ersten Emotionen gelegt haben, haben Sie Zeit, auf Ihr unvergessliches Arktiserlebnis zurückzublicken und vielleicht schon Pläne für Ihr nächstes Polarabenteuer zu schmieden?
Wir empfehlen Ihnen, eine Übernachtung in Oslo einzuplanen, da der Flug voraussichtlich abends in Oslo landet und Anschlussverbindungen nicht garantiert werden können.
Classic Dreibett Suite |
€ 5.576
€ 6.195 |
Anfrage | |
Maindeck Suite |
€ 7.736
€ 8.595 |
Anfrage | |
Single Suite |
€ 11.606
€ 12.895 |
Anfrage | |
Classic Suite |
€ 8.276
€ 9.195 |
Anfrage | |
Superior Suite |
€ 7.986
€ 9.395 |
Anfrage | |
Deluxe Suite |
€ 9.006
€ 10.595 |
Anfrage | |
Premium Suite |
€ 9.771
€ 11.495 |
Anfrage | |
Eigner Suite |
€ 12.576
€ 14.795 |
Anfrage |
Frühbucher-Preise (10% auf Classic Dreibett, Main Deck, Single und Classic Suiten; 15% auf Superior, Deluxe, Premium und Eigner Suiten) sind gültig bis zum 31. Oktober 2023.
Preise pro Person bei Doppelbelegung der Kabine, bzw. Drei-Personen Belegung bei Classic Dreibett Suite (Triple-Kategorie). Einzelkabinenzuschlag: x1,7 auf den Katalogpreis in Main Deck-, Classic-, und Superior Suite, x2 in Deluxe-, Premium-, und Owner Suite.
Hinweis Classic Dreibett Suite: Eine gemischtgeschlechtliche Belegung dieser Kabine ist nur bei Buchung von drei Betten möglich (Drei-Personen Belegung). Bei Buchung von weniger als drei Personen werden Reisende ggf. nach Geschlecht getrennt mit anderen Herren oder Damen untergebracht.
Hinweis Main Deck Suite: Es besteht die Möglichkeit, dass der Kapitän bei Seegang die Schließung der Bullaugen anordnet.
Bei einer Expedition kann eine Änderung des Fahrplans notwendig werden. Je nach Wetter- und Eisbedingungen entscheidet der Expeditionsleiter und der Kapitän über die bestmögliche Alternative. Begegnungen mit den erwähnten Tieren können nicht garantiert werden.
Jetzt auch buchbar das Anreisepaket passend zur Expeditionsreise ab/ bis Deutschland*.
Reisen Sie bequem an. Wir planen Ihre Anreise und buchen Ihnen passend zum Flug auch Transfer und Hotelübernachtung. Außerdem können Verlängerungsnächte, City Touren und Business Class zusätzlich gegen einen Aufpreis gebucht werden.
* je nach Auslastung der Fluggeräte kann ggf. ein Zuschlag anfallen. Für Flüge ab Österreich und der Schweiz fällt möglicherweise ein Aufpreis an.
Preis für das Anreisepaket bei zwei oder mehr gemeinsam reisenden Personen: 705,- EUR pro Person
Preis für das Anreisepaket für Alleinreisende: 875,- EUR
Im Anreisepaket enthalten: Flug in der Economy Class mit Lufthansa oder ähnlich nach Edinburgh und zurück von Oslo, ein privater Transfer vom Flughafen Edinburgh zum Hotel und eine Übernachtung mit Frühstück in Oslo am Flughafen auf dem Rückweg.
OPTIONALE AKTIVITÄT (KOSTENLOS)
Die Polargebiete gehören zu den fotogensten Orten der Welt, die jeden Tag aufs Neue unzählige wunderschöne Landschaften präsentieren. Grenzenlose Eisflächen, Strände voller Seehunde oder Pinguine, Sonnenuntergänge am endlosen Horizont, ein sternenklarer Himmel und das majestätische Nordlicht – das alles liefert fantastische Fotomotive. Damit Sie auch wirklich mit gelungenen Bildern von der Reise zurückkehren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an der Seite eines erfahrenen Fotografen mehr über Theorie und Praxis des Fotografierens zu erlernen.
Unser Foto-Experte beantwortet Ihre Fragen und gibt Praxis-Tipps – sowohl in Form von Vorträgen an Bord als auch während der Workshops an Land. Erlernen Sie die wichtigsten Bausteine der Fotografie auf eine unterhaltsame Weise, vor einer traumhaften Kulisse und mit vielen Gelegenheiten für Fragen und Feedback. Entdecken Sie in der Polarregion, wie man Licht auf eine ganz neue Weise wahrnehmen kann und welche neuen Bildkompositionen sich hier ergeben.
Kabine:
Datum:
Dauer:
BEREIT FÜR EIN
POLARABENTEUER?
Jetzt für unseren kostenlosen Newsletter
anmelden und die besten Kreuzfahrtangebote
sowie exklusive Neuigkeiten als Erstes erhalten!
Vielen Dank, für Ihre Anmeldung!
Vielen Dank! Sie haben sich erfolgreich zu unserem Newsletter mit Neuigkeiten und Sonderangeboten angemeldet. Wir halten Sie zukünftig auf dem Laufenden.