Unser expeditionsteam

Christian Bruttel
Historiker und Expeditionsleiter
Christian stammt aus Villingen im Schwarzwald und ist Historiker und Expeditionsleiter. Er lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Longyearbyen (Spitzbergen), wo er 2013 ein Studium zum Arctic Nature Guide erfolgreich abschloss und seitdem als Tour-Guide auf ganz Spitzbergen arbeitet.

Aaron Strahlke
Expeditionsleiter und Geologe
Der Berliner Aaron studierte Geologie in Deutschland und Großbritannien. Seine Spezialgebiete umfassen die Bereiche der Geophysik, Tektonik und Sedimentologie. Aaron ist ein erfahrener Polar-Guide und übersetzt Vorträge von Englisch auf Deutsch.

Sergey Shirokiy
Expeditionsleiter
Sergey wurde im Norden Russlands geboren und studierte Geschichte an der Universität Archangelsk. Nachdem er sich für den Tourismus interessiert hatte, setzte er seine Ausbildung in Norwegen fort und erwarb 2015 einen Master-Abschluss im Tourismus an der Arktischen Universität Tromsø.

Huw Lewis Jones
Expeditionsleiter
Huw ist Historiker mit einem Abschluss der Universität Cambridge. Seine mit Preisen ausgezeichneten Bücher sind in 14 Sprachen erschienen. Als Kurator arbeitete er im Scott Polar Research Institute und im Nationalen Marinemuseum in London.

Mario Placidi
Expeditionsleiter
Als lebenslanger Abenteurer hat Mario seine Leidenschaft zu seinem Lebensstil gemacht. Seit 2015 leitet er Expeditionen in die Arktis und Antarktis. Zu seinen Abenteuern gehören eine hautnahe Begegnung mit einem Eisbären, die Solo-Besteigung eines 7000er-Gipfels und 30.000 km per Anhalter durch Südamerika.

Piet van den Bemd
Expeditions-Fotograf
Inspiriert von der Schönheit und Freiheit der Ozeane und der reinen Wildnis des Nordens, möchte Piet durch die Fotografie Bewusstsein schaffen und die Zukunft der Polarregionen sichern. Mit der Kamera in der Hand und einer Menge Motivation freut er sich darauf mit Ihnen seine Leidenschaft zu teilen.

Peter Fabel
Polar Abenteurer
Peter ist ein wahrer Grönland Experte. Er verbrachte viel Zeit an der Ostküste Grönlands, wo er die einheimischen Jägern auf ihren langen Hundeschlittenreisen begleitete. Das Kajak stand aber immer im Mittelpunkt seiner Expeditionen, so leitete er zahlreiche Kajaktouren im Scoresbysund. Seine Liebe zum Kajak brachte ihm die Arktis besonders nah.

Eloisa Berrier
Kajak-Guide und Biologin
Eloisa ist in Argentinien mit dem Wasser aufgewachsen, wo sie ihren Abschluss als Meeresbiologin machte und an mehreren Forschungsprojekten mitarbeitete. Seit 2008 leitet sie Kajakexpeditionen in Patagonien, der Antarktis und der Hocharktis. Heute ist sie die erste weibliche Level-4-Seekajak-Ausbilderin der American Canoe Association.

Page Chichester
Fotograf
Page ist professioneller Reisefotograf und Filmemacher. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung an Bord von Kreuzfahrt- und Expeditionsschiffen dürfte Page wohl zu den erfahrensten Bordfotografen in der Branche gehören. In seinen über 20 Jahren als Bordfotograf hat Page mehr als eine Millionen Seemeilen zurückgelegt. Besonders in den letzten Jahren verbrachte er dabei viel Zeit in den Polargebieten der Arktis und Antarktis. Seine Bildbände werden zudem seit Jahren weltweit publiziert.

Katja Scholz
Kreuzfahrtassistentin & Übersetzerin

Chad Burtt
Expeditionsleiter
Chad kommt aus Südafrika zu uns. Er hat als Tauchlehrer, Skipper und Architekturdesigner gearbeitet. Seine Leidenschaft gilt jedoch der Geschichte der Endurance. Im Jahr 1999 wurde er für seinen preisgekrönten IMAX-Film über die legendäre Überlebensgeschichte von Ernest Shackletons Endurance-Expedition (1914) in die Antarktis eingeladen, in dem er die Hauptrolle des Frank Worsley spielte.

Serena Yuan
Ornithologin
Nach ihrem Studium an der McGill University in Montreal wurde ihr angeboten, als Übersetzerin für eine Reisegruppe in die Antarktis zu arbeiten. Serena verliebte sich in die Antarktis und tauschte ihren Job in einer großen Firma schnell gegen eine Stelle im Bereich Polarreisen ein und machte ihren Master-Abschluss in Biologie. Sie ist auf Seevögel, insbesondere Albatrosse, spezialisiert und betrachtet das Südpolarmeer als ihre zweite Heimat.

Falcon Scott
Historiker und Künstler
Falcon ist der Enkel von Robert Falcon Scott, dem legendären Leiter der Terra Nova Expedition. Neben seiner herausragenden Arbeit für den Antarctic Heritage Trust widmet sich Falcon auch den vielen polaren Aktivitäten und hält die unvergleichliche Schönheit der Antarktis in seiner Kunst fest.

Marta Dutch
Logistik
Marta aus Barcelona ist seit ihrem achten Lebensjahr auf dem Meer unterwegs. Sie trainierte im spanischen vorolympischen Segelteam für Athen 2004. Sie hat drei Saisons in Grönland als Motorbootfahrerin und Tourkoordinatorin verbracht.
UNSER EXPERTENTEAM IST FÜR SIE DA
Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihres perfekten Urlaubs.



