Arktis / Spitzbergen, Grönland & Island / Drei Perlen der Arktis: Spitzbergen, Grönland & Island

Spitzbergen, Grönland & Island

Drei Perlen der Arktis: Spitzbergen, Grönland & Island

MS Sea Spirit

14 Aug. - 27 Aug. 2026

15. August, Reykjavik (Island)

27. August, Longyearbyen (Spitzbergen)

14 - Tage

13 - Tage

Termine Tage Aktivitäten Angebote Preise ab
10 Aug. - 23 Aug. 2025
Longyearbyen (Spitzbergen) - Reykjavik (Island)
14 € 9.295
pro Person
Anfrage
22 Aug. - 4 Sep. 2025
Reykjavik (Island) - Longyearbyen (Spitzbergen)
14 € 9.295
pro Person
Anfrage
3 Sep. - 16 Sep. 2025
Longyearbyen (Spitzbergen) - Reykjavik (Island)
14
Ausgebucht
2 Aug. - 15 Aug. 2026
Longyearbyen (Spitzbergen) - Reykjavik (Island)
14 Sonnenfinsternis in der Arktis € 12.795
pro Person
Anfrage
26 Aug. - 8 Sep. 2026
Longyearbyen (Spitzbergen) - Reykjavik (Island)
14 Bis zu 15% Frühbucherrabatt*
Ausgebucht

Fahrplan

Tag 1 (14. Aug.): Ankunft in Reykjavik, Island (Hotelübernachtung)

Willkommen in Reykjavík, der nördlichsten Hauptstadt der Welt! Hier haben wir eine Hotelübernachtung für Sie organisiert, damit Sie sich nach Ihrem Flug ausruhen und sich auf unsere bevorstehenden arktischen Abenteuer vorbereiten können. Noch etwas Energie übrig? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie den Panoramablick von der Aussichtsplattform Perlan, besuchen Sie die futuristische Hallgrimskirche, die über der Stadt thront und entdecken Sie pittoreske Häuser mit bunten Blechdächern, enge Gassen, historische Relikte aus der Wikingerzeit und atemberaubende Landschaften rund um Reykjavik. Ganz sicher werden Sie sich auf Anhieb in die Stadt verlieben! Spazieren Sie entlang der Laugavegur, der wichtigsten Einkaufsstraße Reykjaviks, oder besuchen Sie die Ausstellung "Whales of Iceland" oder auch das Nationalmuseum. Zum Abendessen bietet Reykjavík unzählige Möglichkeiten, ein authentisches isländisches Essen zu genießen.

Tag 2 (15. Aug.): Einschiffung in Reykjavik

Nach dem Frühstück im Hotel steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung, um Reykjavík zu erkunden. Unsere Expedition startet am Nachmittag. Sie werden zur Anlegestelle gebracht, wo unser Expeditionsteam Sie mit Freude erwartet und Sie an Bord unseres komfortablen Schiffes MS Sea Spirit willkommen heißt. Richten Sie sich in Ihrer geräumigen Kabine ein und entdecken Sie das Schiff - es wird Ihr zweites Zuhause sein, während dieser einzigartigen Expedition. Gleich nach der Abfahrt beginnen wir unser Abenteuer mit einem umfangreichen Programm an Informationen und Einführungen durch unser Expeditionsteam. Nach einem reichhaltigen Abendessen können Sie auf den offenen Decks die spektakulären Aussichten bewundern, während wir durch Faxaflói fahren. Halten Sie die Augen offen für Walsichtungen!

Tag 3 (16. Aug.): Auf See

Von Island aus nehmen wir Kurs auf Ostgrönland und überqueren auf dem Weg dorthin den Polarkreis. Präsentationen und Workshops unseres Expeditionsteams sowie unser Angebot an Freizeiteinrichtungen an Bord sorgen dafür, dass dieser Tag auf See nicht untätig vergeht. Seevögel und Wale können von den offenen Panoramadecks sowie von den Fenstern und Balkonen der Außenkabinen aus beobachtet werden.

Tag 4-9 (17. - 22. Aug.): Ostgrönland Abenteuer

Das ist Expeditionskreuzfahrt in ihrer authentischsten Form. Unsere Reiseroute und Erkundungsmöglichkeiten in Ostgrönland sind abhängig von den Wetter- und Meereisbedingungen. Auch hier können Sie sicher sein, dass unser erfahrener Kapitän und Expeditionsleiter jede Gelegenheit nutzen wird, um hervorragende Tierbeobachtungen zu machen, unglaubliche Landschaften zu entdecken und wo immer möglich an Land zu gehen. Die Fjordsysteme Franz Josef Fjord und Kong Oscar Fjord sind Teil des Nationalparks Nordostgrönland, des größten Nationalparks der Welt. Der Scoresby Sund ist das größte und längste Fjordsystem der Welt. Wir wollen diese Fjordsysteme so weit erforschen, wie es die sich ständig ändernden Eisverhältnisse zulassen.  

Tiefe Fjorde und schmale Kanäle, flankiert von bis zu 2.000 Meter hohen eisbedeckten Gipfeln, reichen weit in das gebirgige Herz Grönlands hinein. An der Küste sind Felder mit bunter Tundra die Heimat von Moschusochsen und Polarhasen. Die weite, offene Landschaft, die seit Anbeginn der Zeit unberührt zu sein scheint, ist ein Paradies für Wanderer. Überall in diesem Gebiet finden wir auch alte archäologische Stätten der Thule, historische Trapperhütten und moderne Inuit-Jägerhütten. 

Das Inuit-Dorf Ittoqqortoormiit ist die einzige dauerhafte Siedlung in der Region. Die Gemeinde verfügt über ein ausgezeichnetes Museum, einen Souvenirladen, ein Postamt, eine Vielzahl grönländischer Schlittenhunde und natürlich die Möglichkeit, Inuit zu treffen.

Und Ende August haben Sie die Möglichkeit, das atemberaubende Nordlicht zu beobachten! Wenn der Sommer zu Ende geht, erstrahlt der Himmel in leuchtenden Farben und bietet ein magisches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Tag 10-11 (23. - 24. Aug.): Auf See

Nach unserer fantastischen Zeit in Ostgrönland fahren wir nach Spitzbergen. Auf dem gesamten Weg halten wir Ausschau nach Meeressäugern wie Walen und Robben.

Tag 12-13 (25. - 26. Aug.): Erkundung Spitzbergen

In Spitzbergen wird die hocharktische Wildnis lebendig und bietet ein echtes Expeditionserlebnis. Unsere Route und die Erkundungsmöglichkeiten hängen von den sich ständig ändernden Wetter- und Eisbedingungen ab. Mit unserem erfahrenen Kapitän und Expeditionsleiter passen wir die Reiseroute flexibel an, um die besten Chancen zu ergreifen, die Natur in dieser abgelegenen und ungezähmten Ecke der Arktis zu entdecken.

Wir wollen den nordwestlichen Teil der Insel Spitzbergen erkunden. In diesem Gebiet befinden sich die beeindruckendsten Landschaften des Archipels und einige der besten Tierbeobachtungsmöglichkeiten der Arktis. Riesige Gezeitengletscher kalben Eisberge in türkisfarbenes Wasser. In der blühenden Tundra grasen Rentiere und verspielte Polarfüchse. Eine Vielzahl von Meeressäugern leben in den Küsten- und Hochseegewässern. Eisbären können jederzeit und überall in und um Spitzbergen gesichtet werden.

In diesem Gebiet befindet sich auch Ny Alesund. Die ehemalige Kohleminensiedlung ist ein Ort der internationalen arktischen Forschungsstationen. Sie finden hier auch ein kleines, hübsches Museum, einen Souvenirladen sowie eine Post. Ny Ålesund war auch Ausgangspunkt zahlreicher Versuche, den Nordpol zu erreichen.


Tag 14 (27. Aug.): Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen

Nachdem Sie sich an einem letzten Frühstücksbuffet an Bord gestärkt haben, verabschieden wir uns von der MS Sea Spirit und nehmen Sie mit auf eine Rundfahrt per Bus zu den Highlights von Longyearbyen

Im Anschluss haben Sie je nach Rückflug noch etwas Zeit im Stadtzentrum, und es ist ein gemeinsamer Transfer zum Flughafen inkludiert.

Vielleicht schmieden Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Pläne für Ihre nächste fantastische Reise mit uns in die polaren Welten!

Hinweise:

Bei einer Expedition kann eine Änderung des Fahrplans notwendig werden. Je nach Wetter- und Eisbedingungen entscheidet der Expeditionsleiter und der Kapitän über die bestmögliche Alternative. Begegnungen mit den erwähnten Tieren können nicht garantiert werden.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 schreibt die norwegische Regierung einen Mindestabstand von 300 Metern zu Eisbären in Spitzbergen vor, außer vom 1. März bis zum 30. Juni, wo der Mindestabstand auf 500 Meter erhöht wird. Wenn ein Eisbär näher als der Mindestabstand gesichtet wird, muss man sich entfernen, um den gesetzlichen Abstand einzuhalten. Die Entfernungsbegrenzung gilt nicht in bewohnten Gebieten und außerhalb der Hoheitsgewässer Spitzbergens (12 Seemeilen von der Küste). Wir als Anbieter von Expeditions-Kreuzfahrten haben uns an die neuen Vorschriften angepasst und werden Ihnen auf den Abenteuerreisen ein unvergessliches Erlebnis anbieten.

Preise

Classic Dreibett Suite
€ 9.986
€ 11.095
Anfrage
Maindeck Suite
€ 13.586
€ 15.095
Anfrage
Single Suite
€ 20.246
€ 22.495
Anfrage
Classic Suite
€ 14.576
€ 16.195
Anfrage
Superior Suite
€ 14.021
€ 16.495
Anfrage
Deluxe Suite
€ 15.721
€ 18.495
Anfrage
Premium Suite
€ 17.166
€ 20.195
Anfrage
Eigner Suite
€ 21.926
€ 25.795
Anfrage

*Der Frühbucherrabatt (10 % auf Classic-Dreibett-, Maindeck-, Single- und Classic-Suiten; 15 % auf Superior-, Deluxe-, Premium- und Eigner-Suiten) gilt bis zum 30. Juni 2025.

Preise pro Person bei Doppelbelegung der Kabine, bzw. Drei-Personen Belegung bei Classic Dreibett Suite (Triple-Kategorie). Einzelkabinenzuschlag: x1,7 auf den Katalogpreis in Main Deck-, Classic-, und Superior-Suite, x2 in Deluxe-, Premium-, und Eigner-Suite.


Hinweis Classic Dreibett Suite: Eine gemischtgeschlechtliche Belegung dieser Kabine ist nur bei Buchung von drei Betten möglich (Drei-Personen Belegung). Bei Buchung von weniger als drei Personen werden Reisende nach Geschlecht getrennt mit anderen Herren oder Damen untergebracht.


Hinweis Main Deck Suite: Es besteht die Möglichkeit, dass der Kapitän bei hohem Seegang oder Meeresstraßen aus Sicherheitsgründen die Schließung der Bullaugen anordnet.


Hinweis Single Suite: Es besteht die Möglichkeit, dass der Kapitän bei hohem Seegang oder Meeresstraßen aus Sicherheitsgründen die Schließung der Panorama-Fenster anordnet. (Preisvorteil: Durch die kurzzeitige Geräuschentwicklung des Ankers beim an- und ablegen beträgt der Einzelkabinenaufschlag bei der Single Suite nur 1,4 gegenüber dem Standard-Einzelkabinenaufschlag von 1,7 bzw. 2).

Im Expeditionspreis Inbegriffen:

  • Eine Vorübernachtung an Tag 1 im Hotel Reykjavik Grand (Änderungen vorbehalten)
  • Gruppentransfer zum Schiff am Tag der Einschiffung (Tag 2)
  • Ausflug am Morgen nach der Ausschiffung in Longyearbyen und anschließender Gruppentransfer zum Flughafen
  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Alle Mahlzeiten an Bord während der Reise (FR/M/A)
  • 24-Stunden Wasser-, Tee- und Kaffeestation an Bord
  • Alle Getränke (nicht-alkoholisch und alkoholisch) an Bord inklusive
  • Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm (wetter- und eisabhängig)
  • Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren (englisch-/deutschsprachig)
  • Speziell für Polarregionen konzipierter Expeditionsparka (unser Geschenk, das Sie als Andenken behalten dürfen)
  • Trinkflasche, zur Reduktion von Plastikmüll an Bord (unser Geschenk, das Sie als Andenken behalten dürfen)
  • Leihweise original „Arctic Muck Boots“ (o.ä.), komfortable und hochwertige Thermo-Gummistiefel, wasserfest, gefüttert und mit gepolsterter Zwischensohle, für die Landgänge
  • Willkommens- und Abschiedscocktail
  • Alle Hafengebühren
  • Informationsmaterial vor der Reise
  • Digitales Logbuch der Reise
  • Wi-Fi an Bord
  • AECO-Gebühren und staatliche Steuern

Nicht Im Expeditionspreis Inbegriffen:

  • Flug An- und Abreise zum Einschiffungs-/Ausschiffungsort
  • Auslands-Reisekrankenversicherung inkl. medizinischem Rücktransport (verpflichtend)
  • Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (empfohlen)
  • Persönliche Ausgaben, beispielsweise Wäscherei, Kommunikationskosten (Satelliten-Telefon) oder Einkäufe im Bord-Shop
  • Visum- oder Passgebühren (falls erforderlich)
  • Trinkgelder (freiwillig)

Zusatzleistungen

/

Anreisepaket

Jetzt auch buchbar: das An-/Abreisepaket passend zur Expeditionsreise ab/ bis Deutschland.

Reisen Sie bequem an. Wir planen Ihre An- und Abreise und buchen Ihnen Ihren Flug. Außerdem können Verlängerungsnächte, City Touren und Business Class zusätzlich gegen einen Aufpreis gebucht werden.


Aktivitäten

/

OPTIONALE AKTIVITÄT (KOSTENLOS)

Die Polargebiete gehören zu den fotogensten Orten der Welt, die jeden Tag aufs Neue unzählige wunderschöne Landschaften präsentieren. Grenzenlose Eisflächen, Strände voller Seehunde oder Pinguine, Sonnenuntergänge am endlosen Horizont, ein sternenklarer Himmel und das majestätische Nordlicht – das alles liefert fantastische Fotomotive. Damit Sie auch wirklich mit gelungenen Bildern von der Reise zurückkehren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an der Seite eines erfahrenen Fotografen mehr über Theorie und Praxis des Fotografierens zu erlernen.

Unser Foto-Experte beantwortet Ihre Fragen und gibt Praxis-Tipps – sowohl in Form von Vorträgen an Bord als auch während der Workshops an Land. Erlernen Sie die wichtigsten Bausteine der Fotografie auf eine unterhaltsame Weise, vor einer traumhaften Kulisse und mit vielen Gelegenheiten für Fragen und Feedback. Entdecken Sie in der Polarregion, wie man Licht auf eine ganz neue Weise wahrnehmen kann und welche neuen Bildkompositionen sich hier ergeben.

/

KAJAKFAHREN (OPTIONALE AKTIVITÄT):

ARKTIS: € 695 p. P.

Die Inseln und Fjorde der Arktis bieten einige der einzigartigsten und interessantesten Kajak-Gebiete der Welt. Erleben Sie kalbende Gletscher in Spitzbergen, imposante Eisberge in Grönland oder das Meereis des Arktischen Ozeans in den sicheren und komfortablen Kajaks. Kommen Sie mit auf einmalige Kajak Expeditionen und erleben Sie im Rahmen professionell geführter Kajak-Touren die Arktis!

Es handelt sich bei dieser optionalen Aktivität nicht um eine einmalige Kajak-Tour sondern um eine Mitgliedschaft in einem exklusiven Kreis für die Dauer Ihrer Reise. Unsere Kajak Master versuchen dabei, Sie so oft ins Wasser zu bringen, wie dies die Wetter- und Eisbedingungen zulassen. Mit Ihrer Mitgliedschaft im Sea Kayak Club sichern Sie sich also die Möglichkeit, so oft Kajak zu fahren, wie dies auf Ihrer Reise möglich ist.

Der Sea Kayak Club wird auf Reisen im Norden wie Grönland, Svalbard (Spitzbergen), Franz-Josef-Land oder einer Kombination dieser Gebiete angeboten.

Anfrage

Kabine:

Datum:

Dauer: