Tierparadies der Subantarktis


Fahrplan
Willkommen in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt und Ausgangspunkt unserer Antarktisexpedition! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von unseren Mitarbeitern begrüßt und in ein hochwertiges Hotel gebracht, das von uns arrangiert wurde und im Preis der Reise enthalten ist.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um diese pulsierende Hafenstadt und das Zentrum des Abenteuers zu erkunden.
Für eine Einführung in die lokale Geschichte und Tierwelt lohnt sich ein Besuch des interessanten Museo del Fin del Mundo. Wenn Sie noch Zeit haben, können Sie eine Reihe von Aktivitäten in der Natur unternehmen, die für alle Interessen und Fitnessniveaus geeignet sind, von Wanderungen im nahe gelegenen Feuerland-Nationalpark bis zu Tierbeobachtungen im Beagle-Kanal.
Zum Abendessen gibt es in Ushuaia eine große Auswahl an Restaurants, die patagonisches Lamm und köstliche fuegische Meeresfrüchte anbieten.
Genießen Sie das Frühstück in Ihrem Hotel und machen Sie sich bereit für einen aufregenden Tag. Heute startet die Expeditions-Kreuzfahrt auf unserer wunderschönen Sea Spirit in Richtung der subantarktischen Inseln.
Während wir unterwegs zu den subantarktischen Inseln sind, gibt es fesselnde Präsentationen und Vorträge von unseren Experten und man hat noch etwas Zeit um sich auf die Ankunft in dem Wildtierparadies vorzubereiten.
Die abgelegenen und dünn besiedelten Falklandinseln sind ein Paradies für Vogelliebhaber. Die Falklandinseln sind auch ein großartiger Ort, um Meeressäugetiere zu beobachten. In den Gewässern rund um den Archipel leben Wale wie Peale-Delfine und Commerson-Delfine. Unsere genaue Route und die Möglichkeiten zur Erkundung dieser isolierten und oft von stärkeren Winden heimgesuchten Inseln hängen vom Wetter ab.
Wir beabsichtigen auch den Hafen von Stanley, der charmanten britischen Hauptstadt der Falklandinseln, zu besuchen. Zu den Attraktionen, die man zu Fuß entlang der Uferpromenade erreichen kann, gehören das Museum der Falklandinseln, das Haus des Gouverneurs, eine Kathedrale mit einem beeindruckenden Bogen aus Walknochen, ein Kriegsdenkmal, gute Souvenirläden, Pubs und die Aussicht auf Schiffswracks im Hafen.
Von den Falklandinseln aus geht es nach Osten in Richtung Südgeorgien. Wir werden die „Antarktische Konvergenz“, die biologische Grenze des Südlichen Ozeans, überqueren. Briefings, Biosicherheitsmaßnahmen und Vorträge unserer Experten bereiten Sie auf unsere Ankunft in Südgeorgien vor.
Auf diesem Abschnitt Ihrer Reise erwartet Sie ein wahres Tierparadies.
Südgeorgien ist eine malerische Wildnis und ein unvergleichliches Paradies für die Beobachtung der subantarktischen Tierwelt. Man sagt, dass die Insel über 100 Millionen Seevögel beherbergen, darunter zahlreiche Arten von Albatrossen, Pinguinen, Prionen, Sturmvögeln und Seeschwalben. An Stränden wie denen von Salisbury Plain und St. Andrews Bay drängeln sich über 100.000 Seeelefanten und drei Millionen Pelzrobben zwischen unzähligen Pinguinen, darunter stattliche Königspinguine und rüstige Makkaroni-Pinguine, um Platz. Das kürzlich abgeschlossene Programm zur Ausrottung von Ratten wird diese Wildnis noch unberührter und vogelreicher machen.
Die reichen Gewässer um Südgeorgien werden auch von einer wachsenden Zahl von Walen bewohnt. Die historische Walfangstation Grytviken beherbergt heute das hervorragende South Georgia Museum, das vom South Georgia Heritage Trust verwaltet wird. Grytviken ist auch die letzte Ruhestätte von Ernest Shackleton, dem legendären Polarforscher.
Unsere Tage in Südgeorgien sind gefüllt mit unvergesslichen Ausflügen, köstlichen Mahlzeiten, Vorträgen unserer Experten und einer unglaublichen Landschaft und Tierwelt, die Ihre Kamera und das Smartphone füllen und Ihre Gefühle überwältigen wird.
Unsere Route und die Erkundungsmöglichkeiten in Südgeorgien hängen stark von den Wetterbedingungen ab. Und nicht nur das, dass Wetter kann sich schnell ändern. Unser erfahrener Kapitän und Expeditionsleiter legen die Reiseroute fest und passen die Pläne laufend den Bedingungen und Möglichkeiten an. Sie können sicher sein, dass wir die Gegebenheiten, die uns die Natur in dieser wilden und abgelegenen Ecke der Welt bietet, bestmöglich ausnutzen. Wir nutzen jede sichere Gelegenheit, um an diesem erstaunlichen Ort an Land zu gehen.
Tauchen Sie während der Überfahrt in die faszinierenden Präsentationen unserer Experten ein und knüpfen Sie Kontakte mit anderen Reisenden. Bewundern Sie auf dem offenen Deck den Anblick der Vögel und Meeressäuger, die unsere Reise begleiten. Südpolar-Skuas, Schneesturmvögel und Albatrosse können unser Schiff begleiten und mit ihrer majestätischen Präsenz Ihr Erlebnis bereichern. Die Begegnung mit dem Meereis bietet eine dramatische Kulisse für Ihr Abenteuer. Wenn Sie sich der Drake-Passage nähern, tauchen die Seevögel, die Sie zu Beginn Ihrer Reise gesehen haben, wieder auf und bieten Ihnen ein Naturerlebnis, das den Kreis schließt.
In dieser abgelegenen und atemberaubend schönen Wildnis werden Millionen von Seevögeln und Meeressäugern gezählt.
In den Gewässern um die Inselgruppe leben Wale und Delfine wie Peale-Delfine und Commerson-Delfine. In dieser zerklüfteten und doch leicht zugänglichen Umgebung lassen sich die großartigen Tierbeobachtungen am besten durch aktive Abenteuer ergänzen.
Unsere sachkundigen Reiseleiter bieten Wanderungen und Bergbesteigungen an, um diese raue polare Wildnis aus einer noch besseren Perspektive zu erleben. Dies ist Expeditionskreuzfahrt in ihrer authentischsten Form.
Unsere genaue Route und die Erkundungsmöglichkeiten werden vom Wetter bestimmt. Unser erfahrener Kapitän und Expeditionsleiter wird die Pläne ständig anpassen, um die Bedingungen in dieser anspruchsvollen polaren Umgebung optimal zu nutzen.
Tauchen Sie während der Überfahrt in die faszinierenden Präsentationen unserer Experten ein und knüpfen Sie Kontakte mit anderen Reisenden.
Bewundern Sie auf dem offenen Deck den Anblick der Vögel und Meeressäuger, die unsere Reise begleiten. Südpolar-Skuas, Schneesturmvögel und Albatrosse können unser Schiff begleiten und mit ihrer majestätischen Präsenz Ihr Erlebnis bereichern. Die Begegnung mit dem Meereis bietet eine dramatische Kulisse für Ihr Abenteuer.
Wenn Sie sich der Drake-Passage nähern, tauchen die Seevögel, die Sie zu Beginn Ihrer Reise gesehen haben, wieder auf und bieten Ihnen ein Naturerlebnis, das den Kreis schließt.
Wenn Sie auf Ihre wunderbare Erfahrung zurückblicken, freuen Sie sich vielleicht schon auf Ihr nächstes unglaubliches Polarabenteuer!
Hinweis für die Buchung Ihres Rückflugs: Ihre Ausschiffung findet in der Regel zwischen 8 - 9 Uhr (nach dem Frühstück) statt. Wir empfehlen, den Rückflug ab Ushuaia frühestens ab 12 Uhr mittags zu buchen.
Preise





Mit durchschnittlich 21 Quadratmeter verfügen diese komfortablen Kabinen über zwei Betten, die auf Wunsch zu einem Doppelbett zusammengestellt werden können, sowie über ein Bettsofa. Gelegen auf dem Oceanus Deck bieten diese Suiten ein Panorama-Fenster, zwei Schränke sowie ein eigenes Bad. Zu den Annehmlichkeiten gehören weiterhin: Safe, Kühlschrank, Zugang zum Satellitentelefon, TV/Video, individuelle Temperaturregulierung und Föhn.
Mit rund 23 Quadratmeter sind die Main Deck Kabinen mit entweder zwei Einzelbetten oder einem Queensize Bett ausgestattet. Sie befinden sich auf dem Main Deck und verfügen über mindestens zwei Bullaugen mit Außensicht. Zur Ausstattung gehören: Bad, Safe, Kühlschrank, Zugang zum Satellitentelefon, TV/Video, individuelle Temperaturregulierung und Föhn.
Die circa 21 Quadratmeter großen Kabinen befinden sich auf dem Oceanus Deck. Sie verfügen über ein Panorama-Fenster (das bei hohem Seegang möglicherweise abgedeckt wird), zwei Schränke sowie über ein Queensize Bett. Zur Ausstattung gehören: Bad, Safe, Kühlschrank, Zugang zum Satellitentelefon, TV/Video, individuelle Temperaturregulierung und Föhn.
Die circa 21 Quadratmeter großen Kabinen befinden sich auf dem Oceanus Deck. Sie verfügen über ein Panorama-Fenster, zwei Schränke sowie über zwei Einzelbetten oder ein Queensize Bett. Zur Ausstattung gehören: Bad, Safe, Kühlschrank, Zugang zum Satellitentelefon, TV/Video, individuelle Temperaturregulierung und Föhn.
Die Superior Suiten befinden sich auf dem Club Deck und haben eine Größe von rund 20 Quadratmetern. Sie sind mit zwei Einzelbetten oder einem Queensize Bett ausgestattet. Das Panoramafenster gibt den Blick frei auf die Außen-Promenade des Club Decks. Ausstattung: Bad, begehbarer oder einfacher Kleiderschrank, Safe, Kühlschrank, Zugang zum Satellitentelefon, TV/Video, individuelle Temperaturregulierung und Föhn.
Bei den Deluxe Suiten können Sie die atemberaubende Aussicht auf die Landschaft von Ihrem persönlichen Balkon aus genießen, auf welchen Sie durch eine Glasschiebetür gelangen. Diese Suiten-Kategorie befinden sich auf dem Sports Deck. Mit ihren 24 Quadratmetern bieten sie viel Platz. Sie haben die Wahl zwischen zwei Einzelbetten oder einem Queensize Bett. Diese Suiten verfügen entweder über einen begehbaren Kleiderschrank oder einen großen Kleiderschrank in der Kabine. Die Ausstattung umfasst ein Badezimmer, Safe, Kühlschrank, Zugang zum Satellitentelefon, TV/Video, individuelle Temperaturregulierung und Föhn.
Die Premium Suiten befinden sich auf dem Sun Deck. Auf Ihrem persönlichen Balkon, auf welchen Sie durch eine Glasschiebetür gelangen, können Sie die wunderschöne Landschaft genießen. Die Suite sind durchschnittlich 30 Quadratmeter groß und Sie können bei der Bettenbestellung zwischen zwei Einzelbetten oder einem Queensize Bett wählen. Zur Ausstattung gehören ein Badezimmer, eine Lounge-Ecke, Safe, Kühlschrank, Zugang zum Satellitentelefon, TV/Video, individuelle Temperaturregulierung und Föhn.
Die 63 Quadratmeter große und sehr elegante Suite liegt auf dem Sun Deck. Sie finden hier einen separaten Wohnbereich mit einer Sitzecke, eine BOSE-Musikanlage sowie einen HD-Plasma-Bildschirm, auf dem Sie Videofilme abspielen können. Durch die gläserne Schiebetüre gelangen Sie hinaus auf Ihr Privat-Deck. Relaxen Sie im Whirlpool in Ihrem Badezimmer und verbringen Sie eine angenehme Nacht im Queensize Bett. Zudem gibt es ein Bettsofa für eine dritte Person.
Das Jubiläums Special geht vom 01. Juli bis 15. September und gilt je nach Verfügbarkeit für alle Kabinenkategorien bei Neubuchungen.
Preise pro Person bei Doppelbelegung der Kabine, bzw. Drei-Personen Belegung bei Classic Dreibett Suite (Triple-Kategorie). Einzelkabinenzuschlag: x1,7 auf den aktuellen Preis der Website in Main Deck-, Classic-, und Superior-Suite, x2 in Deluxe-, Premium-, und Eigner-Suite.
Hinweis Classic Dreibett Suite: Eine gemischtgeschlechtliche Belegung dieser Kabine ist nur bei Buchung von drei Betten möglich (Drei-Personen Belegung). Bei Buchung von weniger als drei Personen werden Reisende nach Geschlecht getrennt mit anderen Herren oder Damen untergebracht.
Hinweis Main Deck Suite: Es besteht die Möglichkeit, dass der Kapitän bei hohem Seegang oder Meeresstraßen aus Sicherheitsgründen die Schließung der Bullaugen anordnet.
Hinweis Single Suite: Es besteht die Möglichkeit, dass der Kapitän bei hohem Seegang oder Meeresstraßen aus Sicherheitsgründen die Schließung der Panorama-Fenster anordnet. (Preisvorteil: Durch die kurzeitige Geräuschentwicklung des Ankers beim an- und ablegen beträgt der Einzelkabinenaufschlag bei der Single Suite nur 1,4 gegenüber dem Standard-Einzelkabinenaufschlag von 1,7 bzw. 2).
Special guests

Dmitry Kokh ist ein abenteuerlustiger Natur- und Wildtierfotograf. Er verliebte sich schon als Kind in die Fotografie und setzte sie nach seinem Journalismusstudium fort. Dmitry begann seine Karriere als Fotojournalist und berichtete über Nachrichtenereignisse auf der ganzen Welt. Doch schon bald erkannte er, dass seine wahre Leidenschaft der Natur- und Tierfotografie galt, und er begann, sich ausschließlich auf diesen Bereich zu konzentrieren. Er ist an entlegene Orte wie die Arktis, Afrika und den Amazonas gereist, um atemberaubende Bilder einzufangen. Dmitrys Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter National Geographic und BBC Wildlife Magazine. Außerdem hat er mehrere Auszeichnungen für seine Fotografie erhalten, darunter den renommierten Preis Wildlife Photographer of the Year. Dmitry hofft, dass seine Bilder die Menschen nicht nur dazu inspirieren, die Natur zu bewundern, sondern auch etwas für ihren Schutz zu tun.

Lernen Sie auf der Kreuzfahrt Andy Pollard kennen, einen Falklandinsulaner in der 6. Generation, Naturforscher, begeisterten Vogelbeobachter und Fotografen mit einer tiefen Leidenschaft für die Natur. Aufgewachsen inmitten der atemberaubenden Landschaften der Falklandinseln, entwickelte Andy von klein auf eine starke Verbindung zur einzigartigen Umwelt der Inseln. Seine profunden Ortskenntnisse und sein Fachwissen im Bereich der Wildtierfotografie machen ihn zu einem außergewöhnlichen Reiseleiter.
Dank seines Verständnisses für die Tier- und Pflanzenwelt der Falklandinseln kann Andy die besten Plätze für die Beobachtung der vielfältigen Arten auf den Inseln ausfindig machen. Seine Beziehungen zu lokalen Vogelbeobachtern und Landbesitzern verbessern die Möglichkeiten, eine noch breitere Palette von Wildtieren zu beobachten. Doch nicht nur die Tierwelt, sondern auch Andys Wissen über die Geschichte und Kultur der Inseln verleiht jeder Reise Tiefe. Seine Erkenntnisse sorgen dafür, dass Ihr Abenteuer unvergesslich wird und Sie sich ein Leben lang daran erinnern werden.

Die Wurzeln für Norbert Rosings große und nun fast über drei Jahrzehnte dauernde Geschichte "Im Reich der Eisbären" wurden im Frühjahr 1988 gelegt. Seither wurde das arktische Thema sein Hobby, seine Leidenschaft, sein Leben. Über fünfzig Reisen führten ihn in den Norden Kanadas, nach Spitzbergen und Grönland - immer dicht an den Wundern dieser atemberaubenden Welt.
Zeitschriften wie GEO und National Geographic druckten seine Bilder und machten sie weltweit bekannt.
Er gewann internationale Preise beim BBC Wildlife Photographer of the Year Competition, Nature' s Best Magazine (USA), trat in Fernsehsendungen bei „Johannes B. Kerner", "Markus Lanz“, "Stern TV", der „Roten Couch“ in der Sendung DAS!, „bei 3nach9“ und im MDR auf. Als Naturfotograf wurde er im ZDF, in der ARD, im kanadischen Fernsehen und von der Deutschen Welle portraitiert. Seine Multivisions Vorträge über das Leben in der Arktis und über die wilde Natur in Deutschland sahen tausende begeisterter Zuschauer. 2015 wurde er Pate des Eisbärenbaby Zwillings „Nobby“ im Tierpark Hellabrunn in München.
Wer möchte, kann in folgendem Podcast den Leica Enthusiast Norbert Rosing zum Thema: "Im Reich der Eisbären" erleben:
https://www.podcast.de/episode/609590916/norbert-rosing-und-sein-programm-bei-michel-birnbacher
Anfrage
Wir sind für Sie da! Schreiben Sie sich uns, rufen Sie an, oder lesen Sie unsere FAQs, um sofort Antworten zu erhalten.
Datum:
Dauer: