
Wir alle sind auf der Suche nach Momenten, die uns der Natur näher bringen, der ungezähmten Schönheit unseres Planeten und den Träumen, die noch auf unserer Wunschliste stehen.
Poseidon Expeditions, ein Anbieter von Expeditionskreuzfahrten mit kleinen Schiffen, hat sich darauf spezialisiert, Reisende jenseits der gewöhnliche Urlaubsziele zu führen - in das Herz der abgelegensten und empfindlichsten Landschaften der Welt. An Bord eines Expeditionsschiffes, das eine kleine Gruppe von etwa 100 Abenteurern beherbergt, beginnt die Reise des Lebens.
[spoiler]Einmal im Jahr begibt sich Poseidon Expeditions dabei auf eine einzigartige Reise, die vier außergewöhnliche Ziele in einer Abfahrt vereint: Schottland, die Färöer Inseln, Jan Mayen und Spitzbergen. Diese Expedition bietet die seltene Chance, den Polarkreis zu überqueren - ein Muss für jeden echten Polarreisenden - und die einzigartige Gelegenheit, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.
Die Britischen Inseln
DAS LAND DER LEGENDEN UND DER GESCHICHTE

Die Britischen Inseln haben seit langem die Fantasie von Entdeckern, Historikern und Naturliebhabern gleichermaßen angeregt. Jetzt können Reisende an Bord eines kleinen und komfortablen Expeditionsschiffs gehen und die Höhepunkte der Region auf einer Reise entdecken. „Zunächst verbrachten wir einen Tag auf den schottischen Orkney-Inseln, wo sich die neolithischen Stätten von Skara Brae und der Ring of Brodgar befinden, die beide auf ein Alter von über 5.000 Jahren geschätzt werden. Neben der faszinierenden Geschichte gibt es auch unvergleichliche Naturwunder zu entdecken. Während der täglichen Anlandungen können Sie über windgepeitschte Klippen wandern, den Blick über sanfte Hügel schweifen lassen und beobachten, wie die leuchtenden Farben der Seevögel den Himmel erfüllen. Fair Isle, die Heimat von über 12.000 Papageientauchern, ist ein Paradies für Vogelbeobachter, wo sich bei jeder Abzweigung neue Gelegenheiten bieten, eine reiche Vogelwelt zu beobachten. Mit einem Fernglas ausgerüstet, können Sie diese unglaublichen Kreaturen in aller Ruhe beobachten, ohne sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu stören.
DIE FÄRÖER INSELN
WO SICH NATUR UND KULTURERBE VEREINEN
Die aus dem Nordatlantik aufragenden Färöer-Inseln sind einer der letzten unberührten Orte der Erde. Der National Geographic Traveler bezeichnet sie als „authentisch und wahrscheinlich auch so bleibend“, und wenn Sie durch die Hauptstadt Tórshavn spazieren, werden Sie sehen, warum. Entdecken Sie Reminiszenzen an die Geschichte der Wikinger und bewundern Sie die tiefgrünen Hügel, die auf das blaue Meer treffen und einen auffälligen Kontrast zu den bunten Häusern und Fischerbooten bilden. Wenn Sie durch diese Straßen gehen, fühlen Sie sich wie in einem Märchen, in dem Vergangenheit und Gegenwart harmonisch nebeneinander existieren und jeder Moment eine Verbindung zwischen Natur, Kulturerbe und modernem Leben herstellt.
„Hier sahen wir atemberaubende Meeresklippen, malerische Wasserfälle und eine Reihe von idyllischen Häusern mit Grasdächern.“
JAN MAYEN
EIN LAND DER VULKANISCHEN WUNDER
Von den bezaubernden Färöer-Inseln reisen Sie zu den abgelegenen und unberührten Landschaften von Jan Mayen. Diese Vulkaninsel, auf der sich der Beerenberg, der nördlichste aktive Vulkan der Erde befindet, bietet einen Einblick in eine Welt, in der die Natur die Oberhand hat. Wenn Sie die vulkanischen Strände betreten, werden Sie sich wie ein Entdecker fühlen, der eine verborgene Welt entdeckt hat, mit hoch aufragenden Klippen, auf denen Seevögel wie Eissturmvögel und Dreizehenmöwen leben. Die Stille, die hier herrscht, wird nur durch die Rufe dieser unverwüstlichen Vögel unterbrochen. Jan Mayen ist ein Ort von rauer Schönheit, extremer Abgeschiedenheit und einer wahren Wildnis, wie sie nur wenige erleben.
„Es hatte etwas überirdisches, eine Umgebung zu entdecken, die so nahe an der Spitze der Welt liegt - es fühlte sich fast wie ein anderer Planet an.
SVALBARD
DIE ARKTISCHE WILDNIS
„Gespannt wartete ich auf meinen ersten Blick auf Spitzbergen. Schon bald tauchte eine weiße Schneelandschaft unter der arktischen Mitternachtssonne auf, und das wahre Abenteuer konnte beginnen.“
Spitzbergen und das gesamte Svalbard-Archipel empfängt Reisende mit der rauen Schönheit der Arktis, wo wechselndes Wetter und Meereis eine sich ständig verändernde Landschaft formen. Jeder Moment hier ist unvorhersehbar und jeder Schritt ist ein Abenteuer. Erkunden Sie die gewaltigen Fjorde, Gletscher und die unglaubliche Tundra, die von der Zeit scheinbar unberührt geblieben ist. In Ny-Ålesund, einer verlassenen Forschungsstation, wagten sich einst Polarpioniere wie Roald Amundsen vor.
„Walrosse, Rentiere und Polarfüchse konnten an Land gesichtet werden, und der Boden war übersät mit Grünzeug und Blumen. Trotz der harten Bedingungen war das Leben erstaunlich reichhaltig.“
Jeder Halt ist eine Einladung, die Welt neu zu entdecken, in die Geschichte einzutauchen, die Tierwelt in ihrer reinsten Form zu erleben und sich dem Abenteuergeist hinzugeben, der alle einlädt, die die raue Schönheit der Erde erleben wollen.
Jedes Ziel auf dieser Reise erzählt seine eigene Geschichte, geschrieben in den Landschaften, geflüstert vom Wind und widerhallend in den Fußstapfen derer, die vor uns kamen. Ob Sie nun inmitten antiker Ruinen stehen, einen Gletscher beobachten, der ins Meer kalbt, oder einem Eisbären in freier Wildbahn in die Augen sehen - diese Momente bleiben Ihnen in Erinnerung. Sie sind mehr als nur Erinnerungen; sie erinnern daran, wie groß, zerbrechlich und außergewöhnlich unsere Welt wirklich ist.
Über den Autor
Louisa Jones
Louisa Jones ist eine begeisterte Reisende, Tierliebhaberin und leidenschaftliche Vogelbeobachterin, die mit Poseidon Expeditions bereits mehrere Expeditionen in die Arktis und Antarktis unternommen hat. Louisa ist der Meinung, dass es keine bessere Möglichkeit gibt, diese entlegenen Regionen zu erkunden, als an Bord eines kleinen Expeditionsschiffes, das rund 100 Gäste beherbergt. Sie glaubt, dass der Vorteil solcher Expeditionen in der geringen Schiffsgröße liegt, die ein intensiveres Erlebnis mit längeren Anlandungen, näheren Begegnungen mit der Tierwelt und der Möglichkeit, Polartiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ohne sie zu stören, ermöglicht.