Magazin

Poseidon Expeditions Magazin

Das Beste der Polarregionen – Teil 1


Aus dem persönlichen Erfahrungsschatz des Poseidon Expeditionsteams.

Das Team von Poseidon Expeditions war bereits überall in Arktis und Antarktis unterwegs. Kein Wunder also, dass wir eine Fülle an Wissen über diese unvergleichlichen Regionen sammeln konnten – und Ihnen noch mehr Geschichten erzählen können.

Mehr...

Wer beherrscht die Arktis - Eisbär oder Walross?


Antworten vom Poseidon Expeditions Expeditionsteam

Der Eisbär wird oft als König der Arktis bezeichnet. Im gefrorenen Reich dieses legendären Herrschers lebt jedoch auch noch ein anderer mächtiger Bewohner. Ein Wesen, das sich nicht so ohne Weiteres der Bärenherrschaft unterwirft – das imposante Walross. Einige Mitglieder unseres Expeditionsteams haben Fakten über diese beiden Ehrfurcht gebietenden Kreaturen gesammelt und sich eine Meinung gebildet, wer hier nun wirklich wen beherrscht.

Mehr...

Zum Nordpol


Jahrhundertelang war die Arktis ein Ort der Sehnsucht für Abenteurer und Seeleute -- und sie ist es bis heute. Schritt für Schritt trieben wagemutige Entdecker die Grenze hinaus ins Unbekannte, bis schließlich vor wenigen Jahrzehnten der Nordpol erreicht war, und zwar erst im selben Jahr, als der erste Mensch die Mondoberfläche betrat.

Mehr...

Faszination Eis


Vorbemerkung der MAGAZIN Redaktion: Der National Geographic Fotograf James Balog ist ein stets gern gesehener prominenter Gast unserer Arktis Expeditionskreuzfahrten. Er hat eine besondere Verbindung zu Grönland. Die Insel war das Setting seines preisgekrönten Dokumentarfilmes "Chasing Ice". Die beeindruckende und sehr empfehlenswerte Dokumentation beinhaltet unter anderem Szenen eines 75-minütigen Gletscherkalbens in Grönland – die bisher längste Videoaufnahme eines solch imposanten Ereignisses. Wir haben Ihn gebeten seine Gedanken zum Thema "Faszination Eis" mit unseren Lesern zu teilen.

Mehr...

Die beste Jahreszeit für eine Reise in die Arktis ist …


Da man die Arktis gemeinhin mit Kälte verbindet, mag es zunächst schwer vorstellbar sein, dass es dort unterschiedliche Jahreszeiten gibt. Auch wenn der arktische Sommer nicht mit einem heißen süddeutschen Sommer oder gar der Hitze Südspaniens vergleichbar ist, gibt es in den arktischen Jahreszeiten deutliche Unterschiede hinsichtlich des Klimas, der Tierwelt und der Naturphänomene. Wann aber ist nun die beste Jahreszeit für eine Reise in die Arktis? Sie ahnen es, wie so oft lautet die Antwort auf diese scheinbar einfache Frage: "Es kommt darauf an!" In diesem Fall darauf, was genau Sie am liebsten sehen und erleben möchten.

Mehr...

Was Sie vor Ihrer Spitzbergen Kreuzfahrt wissen sollten


Alles was Sie vor Ihrer Abreise nach Spitzbergen wissen sollten

Nördlich des Polarkreises gelegen ist Spitzbergen die größte Insel der norwegischen Inselgruppe Svalbard. Auch wenn eins von beiden streng genommen Teil des anderen Teils ist, werden die Namen Spitzbergen und Svalbard sehr oft synonym verwendet. Abgesehen von Longyearbyen und einer Handvoll anderer kleiner Siedlungen ist die Insel völlig unberührt und sehr typisch für die echte Wildnis in der arktischen Polarregion. Spitzbergen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Arktis Entdeckungsreise.

Mehr...

Geschichte und natürliche Schönheit der Schottischen Inseln


Die bewegte Geschichte Schottlands auf einer Kreuzfahrt entdecken

Schottland ist für seine vielen historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Schlösser, Denkmäler und religiöse Bauwerke sind die Hauptattraktionen in Städten und Gemeinden in ganz Schottland. Es versteht sich von selbst, dass viele der berühmtesten historischen Bauwerke in den dichter besiedelten Gebieten liegen. Denn die meisten Orte, die in der Vergangenheit wichtige Zentren menschlicher Aktivität waren, haben im Laufe der Jahrhunderte noch an Bedeutung gewonnen. Aber Schottland ist auch dafür bekannt, dass hier sehr wichtige historische Stätten in Gebieten liegen, die von der zunehmend urbanisierten Welt in Vergessenheit geraten sind.

Mehr...

Scoresbysund: Die Fjorde Ostgrönlands



Geheimnisse des Scoresbysund-Fjordsystems

Einige Gebiete unseres Planeten sind durch ihre schönen Fjordlandschaften  bekannt: Norwegen, Alaska, Chile und Neuseeland, um nur einige zu nennen. Aber die Fjorde des Scoresbysund in Ostgrönland gehören in eine ganz eigene Klasse. Zum einen ist das gewaltige Ausmaß dieses Fjordsystems (38.000 km2) weltweit einzigartig. Zum anderen ist die Umgebung außergewöhnlich wild und unberührt – es gibt keine Straßen außerhalb der einzigen dauerhaften Inuit-Siedlung (Ittoqqortoormiit, 452 Einwohner). Nur eine Handvoll verstreute Blockhäuser und historische Hütten erinnern daran, dass Menschen jemals einen Fuß in dieses Gebiet - das übrigens größer als Belgien ist - gesetzt haben. Aber das sind nicht die einzigen Gründe, weshalb Sie diese Fjorde lieben werden. Finden Sie im Folgenden heraus, warum der Scoresbysund das interessanteste und attraktivste aller Fjordsysteme ist.

Mehr...

Fototipps für die Polarregionen


Tipps zum Fotografieren in der Antarktis und Arktis

Die Polarregionen sind dafür bekannt, in Filmaufnahmen und auf Fotos besonders wirkungsvoll zur Geltung zu kommen. Von Großaufnahmen einzigartiger Wildtiere bis hin zu Weitwinkelaufnahmen spektakulärer Eislandschaften – im Sucher findet sich immer etwas Neues und Spannendes. Auf einer Arktis Expeditionskreuzfahrt oder Antarktis Kreuzfahrt bieten sich dem Fotografen jeden Tag unzählige faszinierende Motive. Aber die Polarregionen bieten auch besondere Herausforderungen, die zu berücksichtigen sind, bevor Sie die Fotosafari Ihres Lebens beginnen.

Mehr...

Die Hocharktis: Sicher im Königreich der Eisbären

Sicherheitsvorkehrungen in den Eisbärengebieten
von Spitzbergen und Franz-Josef-Land

Einen Eisbären in freier Wildbahn zu sehen, steht bei vielen Polarbegeisterten auf der Wunschliste, der berühmten "Bucket List", ganz oben. Spitzbergen und Franz-Josef-Land sind zwei Gebiete, in denen Eisbären am besten in ihrem natürlichen Lebensraum zu finden sind. In diesen Gebieten der Hocharktis können noch Eisbären beobachtet werden, die natürliche Verhaltensweisen zeigen, zum Beispiel Robben auf dem Meereis jagen, sich um ihren Nachwuchs kümmern, durch die weite Tundra streifen oder einen Wal- oder Walross Kadaver verschlingen. Eine besonders unmittelbare Annäherung kann vom Schiff oder auf einer Fahrt mit dem Zodiac manchmal schwierig sein. Ein zu nahe Annäherung oder gar ein direkter Kontakt an Land müssen jedoch unbedingt vermieden werden.

Mehr...