Magazin

Poseidon Expeditions Magazin

“Ab ins Eis”

Eine Kreuzfahrt ins Eis hat ihren ganz besonderen Reiz

"Ab ins Eis" - für einen Anbieter von Polar-Expeditionskreuzfahrten wie Poseidon Expeditions haben diese drei Worte naturgemäß eine ganz besondere Bedeutung. Liegt es doch in der Natur der Sache, dass Reisen in die hohen Breitengrade - das sind in der Arktis Expeditionen über 66º nördlicher Breite und im Südpolarmeer unter 60º südlicher Breite - bedeuten, dass man selbst im Hochsommer "ins Eis" fährt. Und das tun immer mehr Menschen aus gutem Grund. Denn gerade in diesen kühlen Regionen bringt der Sommer eine Vielzahl von Aktivitäten in der Tierwelt zum Vorschein, die sich hauptsächlich um die Partnerwahl, die Fortpflanzung und die Betreuung der Jungtiere drehen.

Mehr...

Kajakfahren in Spitzbergen

Auf Tuchfühlung mit meinem ersten Spitzbergen Gletscher - von Steve Wellmeier

Ich lasse Ihnen in einem anderen Blogbeitrag von einem Wissenschafts-Nerd alle wichtigen geologischen Fakten und Zahlen über Gletscher liefern (Anmerkung des Übersetzers z.B. Beispiel hier: Erlebnis Eis - Gletscher). Aber da ich nun einmal diesen Beitrag hier schreibe und weil ich aus einer völlig anderen Seite des Expeditionskreuzfahrtgeschäfts komme, Marketing und Vertrieb, will ich mich der Erörterung dieses Themas aus einem anderen Blickwinkel nähern...

... mit meinem älteren (und klügeren) Bruder Tom in einem Seekajak sitzend auf dem Wasser in Spitzbergens St. Jonsfjord, umgeben von Brucheis und vor uns eine gewaltige Gletscherwand.

Mehr...

Wem gehört die Antarktis?

Ein Vertrag aus dem Kalten Krieg regelt bis heute die Verwaltung des Siebten Kontinents

Allen und keinem. Diese drei Worte sind wahrscheinlich die beste Art und Weise, um Fragen hinsichtlich der Hoheitsrechte auf dem Siebten Kontinent zu beantworten. Und diese Beschreibung ist bereits seit 1961, als der zwei Jahre zuvor unterzeichnete Antarktis-Vertrag in Kraft trat, einigermaßen zutreffend.

Mehr...

Ein ganz normaler Tag auf einer Arktis Expeditionskreuzfahrt

Das erleben Sie auf einer Spitzbergen Kreuzfahrt mit Poseidon Expeditions

Insbesondere die Kollegen in der Verkaufs- und Marketingabteilung von Poseidon Expeditions setzen bisweilen viel zu sehr als selbstverständlich voraus, dass zukünftige Reisende wissen, was sie auf einer Expeditionskreuzfahrt erwartet. Richtig ist, wir unterstellen manchmal tatsächlich zu viel. Unsere Kataloge und unsere Website zeigen fantastische Fotos und spannende Reiserouten, stellen unser talentiertes Team von Expeditionsmitarbeitern - Meeresbiologen, Ornithologen, Polarhistoriker und Geologen - in den Mittelpunkt, präsentieren unseren erstklassige maximal 114 Passagier fassende Sea Spirit und die atemberaubende Tierwelt, die Sie erwarten dürfen.

Mehr...

Die Top 10 der wissenschaftlichen Entdeckungen in der Antarktis

Der antarktische Kontinent gibt seine Geheimnisse nur sparsam preis

Die Antarktis wurde erst vor rund 200 Jahren entdeckt und ist bis heute der am wenigsten erforschte Kontinent der Erde. Hier gibt es noch viele Geheimnisse zu lüften. Doch auch das, was frühe Forscher und Wissenschaftler unserer Zeit bisher ans Tageslicht brachten, ist außerordentlich erstaunlich. So etwa Bakterien, die uns womöglich Lebensformen im All entdecken lassen. Oder Tiere, die das irdische Magnetfeld nutzen. Hier kommen die Top 10 der wissenschaftlichen Entdeckungen:

Mehr...

Das Leben und die Expeditionen von Umberto Nobile

Norweger, Briten, Russen und auch ein paar Deutsche und Österreicher stehen in der "Heldenzeit" des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts an der Spitze der Polarforschung. Wir denken an Ernest Shackleton und Robert Falcon Scott, Georgy Sedov, Roald Amundsen und Fridtjof Nansen sowie an die berühmte Payer-Weyprecht-Expedition. Doch auf ähnlichem Level befindet sich auch ein italienischer Luftfahrtingenieur, Pilot und Forscher - Umberto Nobile.

Nobiles Anrecht auf polaren Ruhm begründet sich darin, dass er und Roald Amundsen im Mai 1926 als erste einen Flug zum und über den Nordpol durchführten - zu diesem Zeitpunkt ein für Luftfahrer noch unerreichtes Ziel. Dass sie tatsächlich die ersten waren, wurde jedoch zunächst nicht anerkannt, aber dazu im Folgenden gleich mehr.

Mehr...

Die Überquerung der Antarktischen Konvergenz

Sie ist das Eingangstor zur Antarktis und durch sie führt der "richtige" Weg bei einer Reise in die Antarktis

Für die meisten unserer Expeditionsmitarbeiter, welche die Antarktische Halbinsel mehrfach bereist haben, ist die Durchquerung der Drake-Passage vom südlichen Ende Südamerikas aus ein unverzichtbarer Startschuss für eine Reise auf den Weißen Kontinent. Auf der fast zweitägigen Reise nach Süden bleibt genügend Zeit für die Eingewöhnung, das IAATO-Briefing, informative Vorträge und die wachsende Vorfreude auf den Besuch an einem der entlegensten Orte der Erde.

Aber die Reise ist gleichzeitig auch eine Fahrt durch ein zweites berühmtes "Eingangstor" zur Antarktis, durch die antarktische Konvergenz.  Dabei handelt es sich um ein einzigartiges, aber weitestgehend unsichtbares Portal in das Land der Pinguine, Robben, Gletscher und Eisberge. Was genau ist nun aber die Antarktische Konvergenz?

Mehr...

Poseidon Expeditions Buchclub: Spitzbergen intensiv

Christiane Ritters "Eine Frau erlebt die Polarnacht" ist ein Standardwerk der deutschen Abenteuerliteratur

"Laß alles liegen und stehen und folge mir in die Arktis." Derartige Aufforderungen erhielt Christiane Ritter in einer gewissen Regelmäßigkeit. Der Absender dieser Appelle war ihr Ehemann Hermann. Kapitän Hermann Ritter ernährte seine Familie durch Fischfang im Nordmeer, nahm an wissenschaftlichen Expeditionen auf Spitzbergen teil und verbrachte dort zudem einige Winter in einsamen Hütten als Jäger und Fallensteller.

Mehr...

So wählen Sie Ihre ideale Kabine auf einem Polarexpeditionsschiff aus

Was Sie bei der Planung Ihrer Expeditionskreuzfahrt unbedingt im Blick haben müssen

Die Auswahl des richtigen Expeditionsschiffs ist ein entscheidender Schritt in der Planung Ihrer Kreuzfahrt in die Arktis oder der Erfüllung Ihres lang ersehnten Traums von der Antarktis Reise. Vielleicht denken Sie, das Schiff ist doch "nur ein Transportmittel", das Sie zu all den atemberaubenden Orten in den Polarregionen bringt, doch so richtig stimmt das nicht. Abgesehen von Aktivitäten im Freien und Anlandungen werden Sie einige Zeit an Bord verbringen, so dass die Wahl Ihres Schiffes einen bedeutenden Einfluss auf all die Erinnerungen haben wird, die Sie mit nach Hause nehmen. Entscheidend ist es, die richtige Balance zu finden zwischen Wohlbefinden und Geborgenheit auf der einen Seite und dem spannenden und aktiven Erlebnis einer Expeditionsreise auf der anderen Seite.

Mehr...

Eine Antarktis Reise mit Südgeorgien und den Falklandinseln


Sie träumen davon, die Antarktis zu bereisen? Schließen Sie bitte unbedingt Südgeorgien und die Falklandinseln mit ein!

Sobald man das Wort " Pinguin" vernimmt, denkt jeder sofort an die Antarktis und ihre tief verschneiten Gipfel und schneebedeckten Täler. Diesem Reflex stehen jedoch etliche Pinguinarten entgegen! Diese Vertreter bevorzugen nämlich ein eher milderes Klima und finden es nicht verkehrt, ihre Eier in Tussockgras oder in lehmigen Boden statt auf Steinen oder Schneefeldern zu legen. Wer sind denn eigentlich diese eigenwilligen Rebellen? Wir sprechen natürlich von den Königspinguinen - und mit diesem royalen Namen haben sie zu Recht ein Recht auf ihre Meinung. In der Tat bevölkert diese Art lieber die subantarktischen Inseln - die Falklandinseln und Südgeorgien - als den Kontinent der Antarktis.

Mehr...