
Die 192 abgelegenen Inseln des Franz-Josef-Land-Archipels waren lange Zeit im Nebel der Zeit verborgen und sind wahrlich geheimnisumwoben. Diese entlegenen Inseln, die nordöstlich von Spitzbergen zwischen dem russischen Festland und dem Nordpol liegen, sind aufgrund des dichten Meereises und des rauen Wetters auch heute noch während weiter Teile des Jahres unzugänglich. Während der Sowjetzeit waren die Inseln zudem aufgrund der von den sowjetischen Autoritäten verhängten Reisebeschränkungen für Touristen praktisch völlig tabu. Selbst heute ist eine Individualreise zur Inselgruppe des Franz Josef-Landes unmöglich. Der Zugang ist nur mit einer organisierten Reise an Bord eines Expeditionskreuzfahrtschiffes oder eines Eisbrechers und in Begleitung von Rangern des Nationalparks "Russische Arktis" gestattet. Für die wenigen Besucher, die sich auf den Weg zu diesen rätselhaften Inseln in der russischen Hocharktis machen, ist der Eindruck der räumlichen und zeitlichen Abgeschiedenheit unbestreitbar eine große Attraktion. Noch fesselnder sind jedoch die Geheimnisse, die sich hier offenbaren. Gerade so, als würden sie aus den Tiefen der Geschichte zurückkehren. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen fünf mögliche Höhepunkte einer Reise nach Franz Josef Land.